Tauschinski

Tauschinski
Tauschịnski,
 
Oskar Jan, österreichischer Schriftsteller, * Zabokruki (Galizien) 8. 6. 1914, ✝ Wien 14. 8. 1993; kaufmännische Ausbildung; 1944 mehrere Monate in Gestapohaft. Neben Biographien, Romanen und Erzählungen schuf Tauschinski auch bedeutende Übersetzungen, v. a. polnische Jugendbücher und Lyrik.
 
Werke: Biographien: Wer ist diese Frau? (1955); Frieden ist meine Botschaft. Bertha Suttners Leben und Werk (1964).
 
Geschichten und Novellen: Zwielichtige Geschichten (1957); Die bunten Flügel. 7 Operngeschichten (1979); Sakrileg (1983).
 
Romane: Talmi (1963); Variation (1973).
 
Herausgeber: Der Jüngling im Baumstamm. Märchen und Volkssagen aus Polen (1969); Der Spiegel im Brunnen. Alte Geschichten,. .. (1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tauschinski — Oskar Jan Tauschinski (* 8. Juni 1914 in Żabokruki (Galizien, heute Polen); † 14. August 1993 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Tauschinski kam durch seine Beziehung zur 27 Jahre älteren Dichterin Alma Johanna… …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Jan Tauschinski — (* 8. Juni 1914 in Żabokruki (Galizien, heute Polen); † 14. August 1993 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Tauschinski kam durch seine Beziehung zur 27 Jahre älteren Dichterin Alma Johanna Koenig mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Johanna König — Alma Johanna Koenig, verh. von Ehrenfels (Pseudonym Johannes Herdan) (* 18. August 1887 in Prag; nach 1942 verschollen, vermutlich im Ghetto von Minsk ums Leben gekommen) war eine österreichische Lyrikerin und Erzählerin jüdischer Konfession.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Herdan — Alma Johanna Koenig, verh. von Ehrenfels (Pseudonym Johannes Herdan) (* 18. August 1887 in Prag; nach 1942 verschollen, vermutlich im Ghetto von Minsk ums Leben gekommen) war eine österreichische Lyrikerin und Erzählerin jüdischer Konfession.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Herdan (Pseudonym) — Alma Johanna Koenig, verh. von Ehrenfels (Pseudonym Johannes Herdan) (* 18. August 1887 in Prag; nach 1942 verschollen, vermutlich im Ghetto von Minsk ums Leben gekommen) war eine österreichische Lyrikerin und Erzählerin jüdischer Konfession.… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Johanna Koenig — Alma Johanna Koenig, verh. Ehrenfels[1] (Pseudonym Johannes Herdan) (* 18. August 1887 in Prag; † 1. Juni 1942 im Vernichtungslager Maly Trostinez[2]) war eine österreichische Lyrikerin und Erzählerin, die von den Nationalsozialisten in ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ta — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur — Der Österreichische Kinder und Jugendbuchpreis ist ein Literaturpreis, der einmal jährlich von der Republik Österreich für Bücher österreichischer Verlage und Bücher österreichischer UrheberInnen aus nichtösterreichischen Verlagen verliehen wird …   Deutsch Wikipedia

  • 14. August — Der 14. August ist der 226. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 227. in Schaltjahren), somit bleiben noch 139 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Autoren von Kinder- und Jugendliteratur — Dies ist eine Liste von Kinder und Jugendbuchautoren, die mit einem eigenen Artikel versehen sind. Im oberen Teil sind deutschsprachige, darunter internationale Autoren aufgeführt. Autoren Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”