Tauschinski — Oskar Jan Tauschinski (* 8. Juni 1914 in Żabokruki (Galizien, heute Polen); † 14. August 1993 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Tauschinski kam durch seine Beziehung zur 27 Jahre älteren Dichterin Alma Johanna… … Deutsch Wikipedia
Oskar Jan Tauschinski — (* 8. Juni 1914 in Żabokruki (Galizien, heute Polen); † 14. August 1993 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Tauschinski kam durch seine Beziehung zur 27 Jahre älteren Dichterin Alma Johanna Koenig mit den… … Deutsch Wikipedia
Alma Johanna König — Alma Johanna Koenig, verh. von Ehrenfels (Pseudonym Johannes Herdan) (* 18. August 1887 in Prag; nach 1942 verschollen, vermutlich im Ghetto von Minsk ums Leben gekommen) war eine österreichische Lyrikerin und Erzählerin jüdischer Konfession.… … Deutsch Wikipedia
Johannes Herdan — Alma Johanna Koenig, verh. von Ehrenfels (Pseudonym Johannes Herdan) (* 18. August 1887 in Prag; nach 1942 verschollen, vermutlich im Ghetto von Minsk ums Leben gekommen) war eine österreichische Lyrikerin und Erzählerin jüdischer Konfession.… … Deutsch Wikipedia
Johannes Herdan (Pseudonym) — Alma Johanna Koenig, verh. von Ehrenfels (Pseudonym Johannes Herdan) (* 18. August 1887 in Prag; nach 1942 verschollen, vermutlich im Ghetto von Minsk ums Leben gekommen) war eine österreichische Lyrikerin und Erzählerin jüdischer Konfession.… … Deutsch Wikipedia
Alma Johanna Koenig — Alma Johanna Koenig, verh. Ehrenfels[1] (Pseudonym Johannes Herdan) (* 18. August 1887 in Prag; † 1. Juni 1942 im Vernichtungslager Maly Trostinez[2]) war eine österreichische Lyrikerin und Erzählerin, die von den Nationalsozialisten in ein… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ta — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur — Der Österreichische Kinder und Jugendbuchpreis ist ein Literaturpreis, der einmal jährlich von der Republik Österreich für Bücher österreichischer Verlage und Bücher österreichischer UrheberInnen aus nichtösterreichischen Verlagen verliehen wird … Deutsch Wikipedia
14. August — Der 14. August ist der 226. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 227. in Schaltjahren), somit bleiben noch 139 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
Autoren von Kinder- und Jugendliteratur — Dies ist eine Liste von Kinder und Jugendbuchautoren, die mit einem eigenen Artikel versehen sind. Im oberen Teil sind deutschsprachige, darunter internationale Autoren aufgeführt. Autoren Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S… … Deutsch Wikipedia